Salzkammergutverband der Vogelfreunde
Der Vogelfang hat im Salzkammergut eine lange Tradition. Er ist im Brauchtumskalender der Region fest verankert und nicht wegzudenken. Mitte September beginnt die Saison der Vogelfänger, welche ihren Höhepunkt Ende November bei der Vogelausstellung findet. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlebte dieses alte Brauchtum stürmische Zeiten, in welcher ein Fortbestand nicht sicher war. Doch durch eine entsprechende Aufklärungsarbeit hat sich das Blatt gewendet und der Vogelfang im Salzkammergut wurde zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Neueste Berichte
-
2Apr2025
Im Gedenken an Barbara Frischmuth
Aus den Gedanken für den Tag, 05.10.2002, 6.57 Uhr bis 7.00 Uhr, im Programm Österreich 1, Seelentiere, von Barbara Frischmuth.
weiterlesen -
2Feb2025
Vogelpfleger Rettenbach verteidigen Titel beim Turnier der Ischler Vogelfreunde
Als Vorjahressieger oblag dem Verein der Vogelpfleger Bad Ischl, Rettenbach & Umgebung die Organisation des heurigen Eisstockschießens der Ischler Vogelfreunde.
weiterlesen -
31Jän2025
Hat der Klimawandel Auswirkungen auf unsere Vogelwelt?
Das heurige Jahr hat es wieder gezeigt: Es gab fast keine Kälte im Winter, ein eher trockener Frühjahr, fast unerträgliche Hitze im Sommer, Gewitter, die so schnell daherkamen, dass man mit dem Boot zu tun hat, um das Ufer zu erreichen (persönliche Erfahrung am Hallstättersee), Stürme, Unwetterkatastrophen.
weiterlesen